Pelletheizungen: Ausgereifte Technologie
Pelletheizungen sind heute technisch ausgereift und etabliert. Ob Pelletofen, Pelletkessel, für private Kleinfeuerungsanlagen oder gewerbliche bzw. kommunale Heizzentralen - Pelletheizungen gibt es für jeden Bedarf. Die Anlagen der führenden Hersteller haben sich bewährt.
Vorteile
Energiekosten
Machen Sie jetzt Ihre persönliche Unabhängigkeitserklärung: Heizen Sie bequem mit der Wärme aus einem nachwachsenden Rohstoff. Unsere moderne, leistungsstarken Holzpelletkessel machen es Ihnen leicht und bringen beste Ergebnisse, um effizient zu heizen und wirtschaftlich zu handeln. Der Pelletpreis liegt dabei seit Jahren deutlich unter den Preisen von Öl und Gas und machen die Pellettechnik attraktiv für umweltbewusste Anlagenbetreiber.
Vollautomatische Betriebsweise
Mit Pellet-Heizkesseln wird das Heizen mit Pellets jetzt besonders einfach und unkompliziert. Denn hier laufen alle Vorgänge vollautomatisch ab. Über die großzügig dimensionierte Aschelade kann ein langes Reinigungsintervall sowie eine einfache Reinigung erfolgen. Die automatische Reinigung der Röhrenwärmetauscher reduziert den Reinigungsaufwand dabei auf ein Minimum.
Umwelt
Die Pellet-Heizkessel verfügen über einen hohen Wirkungsgrad, so heizen Sie jetzt noch umweltfreundlicher. Pellets - die Wärmeversorgung mit dieser regenerativen Energiequelle wird immer beliebter. Das verwendete Holz verwöhnt nicht nur mit angenehmer Wärme, sondern wächst dank nachhaltiger Forstwirtschaft auch immer wieder nach. Dadurch ist es ein krisensicherer Brennstoff der zudem auch noch nahezu CO2-neutral verbrennt - und stellt damit eine echte Alternative zu den endlichen Energieträgern dar, deren Verbrauchskosten stetig steigen. So ist das Heizen mit Pellets nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll.
Systemgestaltung
Die Regelung Pellet-Kessel erfolgt über eine Mikroprozessorenregelung mit vollgrafikfähigem Display. Über Erweiterungsmodule können alle weiteren Komponenten wie z.B. weitere Heizkreise oder eine Solaranlage in das Regelungssystem eingebunden werden.
Tipp: Für eine neue Pelletheizung erhalten Sie eine Förderung
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Fördermittel-Datenbank
Kreditanstalt für Wiederaufbau (Förderberatung)
Lagersysteme und Fördertechnik für Pellets
Austragungsmöglichkeiten für Pellets mittels flexibler Schnecke
Flexible Schneckenaustragung
Die Raumaustragung mittels flexibler Austragungsschnecke ist ein einfaches und stromsparendes System mit optimaler Entleerung des Lagerraumes
Flexible Schneckenaustragung Fallsystem
Der Lagerraum befindet sich eine Etage höher oder im Dachboden? Kein Problem mit der flexiblen Schneckenaustragung mit Fallsystem!
Flexible Schneckenaustragung Übergabesystem
Raumaustragung mittels flexibler Austragungsschnecke und Übergabesystem (mit 2 flexiblen Schnecken): Dadurch noch flexibler & für weitere Längen geeignet.
Flexible Schneckenaustragung aus einem Sacksilo
Raumaustragung mittels flexibler Austragungsschnecke aus einem Sacksilo: Der Sacksilo kann direkt im Heizraum aufgestellt werden und bieten auch bei wenig Platz eine optimale Lösung.
Austragungsmöglichkeiten für Pelletts mittels Saugsystem
Modulare Pelletschnecke im Lagerraum (mit Rutschschrägen) und Saugbehälter
Raumaustragung mittels modularer Austragungsschnecke in Kombination mit Absaugung: Optimale Entleerung des Lagerraumes und individuelle Positionierung des Kessels.
Pellets-Rührwerk im Lagerraum mit Saugaustragung und Saugbehälter
Optimale Lagerraumnutzung durch Wegfall der Rutschschrägen.
4-Punkteabsaugung
Die Anordnung der 4 Absaugsonden ist individuell wählbar. Das System kann einfach installiert werden und ist eine an jeden Raum anpassbare, universelle Lösung
Raumaustragung mittels Saugaustragung aus einem Sacksilo
Dieser besticht durch einfache & rasche Montage.
Raumaustragung mittels Saugaustragung aus einem Erdtank
Austragungsmöglichkeiten für Pellets mittels Federrührwerk
Lagerraum und Heizraum auf gleichem Niveau. Schräge Austragung mit Federrührwerk und 2 Befüllschnecken.
Lagerraum und Heizraum auf unterschiedlichem Niveau: Waagerechte Austragung mit Federrührwerk und Fallschacht.
Starre Pellets-Schneckensysteme
Pellets-Transport mit schräger Austragungsschnecke.
Waagrechte Pellets-Austragung aus dem Lagerraum mit Steigschnecke. Steigschnecke möglich von 15-30°.