Wärmepumpen: Kühlen und Heizen

waermepumpe 1

Heizen mit der Luft: Umweltfreundlicher geht es kaum. Dank Hocheffizienz-Technologie benötigen die Luft-Wasser-Wärmepumpen nur wenig Strom, um ein ganzes Einfamilienhaus mit Wärme für Raumheizung und Warmwasser zu versorgen.

waermepumpe 2

Perfekt in der Technik

waermepumpe 3

Nicht nur das innovative Design einer Wärmepumpe erregt Aufmerksamkeit. Technik auf höchstem Niveau mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 63°C sorgt für wohlige Wärme und komfortable Trinkwassererwärmung. Ideal für die Kombination mit einer Fußbodenheizung und Radiatoren. Durch die kompakte Bauweise benötigt eine Wärmepumpe wenig Stellfläche. Die Kosten für die Installation werden durch den hohen Anteil an vormontierten Komponenten reduziert.

Vorteile:

  • Kompaktes Komplett-System bestehend aus Innen- und Außenmodul
  • Heizen und Kühlen
  • Inverter-Plus-Technologie
  • Effektive Trinkwassererwärmung
  • Solarregelung integriert
  • Optimierte Nutzung von PV-Strom. Smart Heating / Cooling
  • Außenmodule in Alu oder Holzoptik
  • Drehzahlgeregelter Radialventilator mit EC-Technik im Außenmodul. ErP Ready
  • Multitalent-Regelung Smart-Control. Einsatz im intelligenten Stromnetz Smart-Grid möglich
  • Hermetisch schallisoliertes Innenmodul-Gehäuse aus EPP-Formteilen zur Minimierung der Energieverluste und der Geräuschemissionen
  • Integrierte leistungsgeregelte Umwälzpumpe mit EC-Technik zur Versorgung des Heizsystems
  • Regelung von mehreren Heizkreisen möglich
  • Schalloptimiertes Außenmodul

Bedienung

systemgestaltung

Innovativ in Technik, Design und Bedienung: Die Wärmepumpe kann dank dem intelligenten Regelsystemen, der intuitiven Systembedieneinheit mit dem Smartphone oder Tablet PC gesteuert und überwacht werden.

Für noch mehr Effizienz kann eine Wärmepumpe mit weiteren regenerativen Wärmeerzeugern wie einer Solaranlage oder Biomassekessel kombiniert werden.

Energiekosten

waermepumpe 4

Eine Wärmepumpe nutzt die kostenlose Energie der Außenluft. Die drehzahlgeregelte Inverter-Technologie passt die Leistung der Wärmepumpe jederzeit an den Bedarf im Heizkreis an und bietet stets höchsten Komfort bei besonders wirtschaftlicher Betriebsweise. Dadurch kann der Energieverbrauch des Hauses und somit die Energiekosten deutlich gesenkt werden.

Absorptions-Gaswärmepumpe: Symbiose aus Umweltwärme und Erdgas

waermepumpe 5Absorptions-Gaswärmepumpe mit bis zu 165% Wirkungsgrad und hoher max. Vorlauftemperatur von bis zu 70°C im Warmwasserbetrieb. Buderus Regelsystem Logamatic 4000 steuert und regelt die Wärmepumpe und bei Bedarf auch den Spitzenlastkessel.

  • Deutliche CO2- und Kostenreduzierung im Vergleich zu einem konventionellen Wärmeerzeuger.
  • Hoher Wirkungsgrad von bis zu 165%
  • Verbesserung der Energieeffizienz-Einstufung des Gebäudes mit Steigerung des Immobilienwerte

Die Logatherm GWPL liefert Heizwärme und Warmwasser monoernergetisch wie auch in bivalenten Systemen, was ihren Anwendungsbereich erweitert und die Installation erleichtert. Sie eignet sich für den Einsatz in Neubauten und Gebäudebestand. In Kaskade können bis zu 3 Wärmepumpen einen höheren Wärmebedarf abdecken. Die Wärmepumpen werden vormontiert auf Stahlträgern geliefert.

zuschuesse

Tipp: Für eine neue Wärmepumpe erhalten Sie eine Förderung

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

www.bafa.de

Fördermittel-Datenbank

www.foerderdata.de

Kreditanstalt für Wiederaufbau (Förderberatung)

www.kfw.de

 

 

 


Infos zu Sanitär Gsänger

Die Firma Alfred Gsänger wurde 2002 in Kammerstein und Wolkersdorf gegründet.


Sanitär Gsänger

Dorfstraße 6, 91126 Kammerstein

09122/ 875 10 72

  09122/ 875 10 73

0173/ 2 00 50 32

info@sanitaer-gsaenger.de

Mo-Fr: 07.00 - 18.00


Fragen? Rufen Sie uns an!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.