Wasser zweimal nutzen - Trinkwasser sparen

grauwassernutzung 1

Wasser sparen - aber richtig

Unser Trinkwasser ist keine endlose Ressource und der schonende Umgang mit  diesem Lebensmittel sichert die Wasservorräte für die nächsten Generationen.

Ersetzen Sie das Trinkwasser durch Betriebswasser aus der Regen- und Grauwasser-Nutzung. Sie sparen kostbares Nass ein. Ihr Geldbeutel wird es Ihnen danken. Und die Umwelt auch.

Das Abwasser aus der Dusche, Badewanne und Handwaschbecken wird mit Grauwasser zu hygienisch einwandfreiem Betriebswasser aufbereitet. Wie Regenwasser wird es zu den Verbrauchern geführt.

Typische Anwendungen für Betriebswasser sind:

  • Waschmaschine
  • WC
  • Urinale
  • Gartenbewässerung
  • Hochdruckreiniger

Die Investition rentiert sich sehr schnell, denn sowohl Trinkwasserkosten als auch Abwassergebühren werden eingespart.

Grauwasser fällt witterungsunabhängig an und steht tagtäglich zur Verfügung. Es kann mengenmäßig rund 50% des gesamten häuslichen Abwassers ausmachen und umfasst die Abläufe aus Duschen, Badewannen und Handwaschbecken.

Regenwasser- und Grauwassernutzug

grauwassernutzung 2

Natürlich können beide Einsparpotentiale zusammen genutzt werden: In jeder Grauwasseranlage steckt ein zuverlässiger Regenmanager für die Einbindung von Regenwasser und Trinkwasser mit bedarfsgerechter Einspeisung zur Sicherstellung der Versorgung bei Betriebswassermangel. Damit lassen sich von dem durchschnittlichen täglichen Trinkwasserverbrauch von 16 Litern über 50% einsparen - hier stehen Ökologie und Ökonomie im Einklang.

 


Infos zu Sanitär Gsänger

Die Firma Alfred Gsänger wurde 2002 in Kammerstein und Wolkersdorf gegründet.


Sanitär Gsänger

Dorfstraße 6, 91126 Kammerstein

09122/ 875 10 72

  09122/ 875 10 73

0173/ 2 00 50 32

info@sanitaer-gsaenger.de

Mo-Fr: 07.00 - 18.00


Fragen? Rufen Sie uns an!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.