Der Zentralstaubsauger: Wie funktioniert er?

zentralstaubsauger 1

Die Staubsaugerzentrale beinhaltet ein Motorteil und ein abgedichteten Behälter, der in einer Garage, einem Keller oder in einem Technikraum installiert wird. Von diesem ausgehend ist ein Rohrnetzwerksystem aus antistatischem PVC verlegt.

An strategisch geplanten Plätzen befinden sich im Mauerwerk Saugdosen, die mit dem PVC Netzwerk verbunden sind. Dadurch lassen sich, wenn es richtig geplant ist, alle Ecken eines Einfamilienhauses gut erreichen. An diesen Saugdosen wird ein Saugschlauch mit Teleskoprohr und einer Düse/ Bürste zum Staubsaugen angeschlossen.

Die Kombination von ökologischen und wirtschaftlichen Vorteilen: In einem zentralen Staubsaugersystem zu investieren, bringt Ihrem Zuhause einen deutlichen Mehrwert und eliminiert lästige Geräusche und Verschmutzungen.

Eine neue Lebensqualität, eine gut erhaltene Hygiene.

Um wirksam gegen Hausstaubmilben, Pollen, Bakterien und andere Partikel, die mehr und mehr in die Häuser eindringen, vorzugehen. Sie verbessern damit Ihre tägliche Lebensqualität.

Leistungsschema:

zentralstaubsauger 2

Das Zentralgerät

Der Zentralstaubsauger wird außerhalb des Wohnbereiches im Keller, Heizraum, Technikraum, Garage, Dachboden o.ä. installiert.

Fortluftklappe

Durch die Fortluftklappe wird die feinst gefilterte "Saugluft" ins Freie abgeblasen.

Die Saugleitung

Von den Saugdosen bis hin zum Zentralgerät wird die Saugluftleitung unter Putz, im Wandschlitz, im Estrich, in der Betondecke oder auch auf Putz verlegt.

Die Saugdosen

Die Planung erfolgt so, dass mit den Schlauchlängen von 8 m, bzw. 9 m die gesamte Wohn- oder Gebäudefläche bequem gesaugt werden kann.

Unser Team übernimmt für Sie gerne die kostenfreie und unverbindliche Planung Ihrer Zentralstaubsauganlage.

 


Infos zu Sanitär Gsänger

Die Firma Alfred Gsänger wurde 2002 in Kammerstein und Wolkersdorf gegründet.


Sanitär Gsänger

Dorfstraße 6, 91126 Kammerstein

09122/ 875 10 72

  09122/ 875 10 73

0173/ 2 00 50 32

info@sanitaer-gsaenger.de

Mo-Fr: 07.00 - 18.00


Fragen? Rufen Sie uns an!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.